Plasma Interface Physics Group

Sprache auswählen

Konferenz

Eingeladener Plenarvortrag

Im Juli 2024 wurde Prof. Dr. Judith Golda eingeladen, auf der 50. EPS-Konferenz für Plasmaphysik in Salamanca, Spanien, einen Plenarvortrag über Atmosphärendruckplasmen zu halten. 
Der Vortrag mit dem Titel „Atmosphärendruckplasmen: Von den Grundlagen zu Umweltanwendungen“ gab einen Überblick über den aktuellen Stand der Plasmakatalyse. Niedertemperaturplasmen werden seit mehr als fünf Jahrzehnten für Oberflächenmodifikationen eingesetzt. Dennoch sind bisher zahlreiche Plasma-Oberflächen-Wechselwirkungen unerforscht. Insbesondere der Nicht-Gleichgewichtscharakter von Niedertemperaturplasmen scheint ein vielversprechender Kandidat zur Verbesserung der allgemein bekannten thermischen Katalyse zu sein. Die Plasmakatalyse könnte beispielsweise bei der Speicherung erneuerbarer Energie in weiterverwendbaren Chemikalien (z.B. Bio-Kraftstoff) helfen, effizientere Prozesse zu finden.